Hanse Yachts kaufen - 163 Hanse Yachts Segelyachten, gebraucht oder neu, warten auf neue Besitzer
Andere Modelle von Hanse Yachts:
Jüngstes Einstelldatum oben
- Jüngstes Einstelldatum oben
- Günstige oben
- Teure oben
- Neustes Baujahr oben
- Ältestes Baujahr oben
- Kürzeste Objekte oben
- Längste Objekte oben
- Anzeigen von Privat oben
- Anzeigen von Händlern oben
Andere Modelle von Hanse Yachts:
Hanse 470 (13)
Hanse 315 (10)
Hanse 540 (10)
Hanse 630 (10)
Hanse 400 (9)
Hanse 411 (9)
Hanse 415 (8)
Hanse 320 (7)
Hanse 341 (7)
Hanse 370 (7)
Hanse 385 (7)
Hanse 495 (6)
Hanse 311 (5)
Hanse 325 (4)
Hanse 342 (4)
Hanse 371 (4)
Hanse 430 (4)
Hanse 461 (4)
Hanse 531 (4)
Hanse 575 (4)
Hanse 312 (3)
Hanse 350 (3)
Hanse 445 (3)
Hanse 301 (2)
Hanse 455 (2)
Hanse 291 (1)
Hanse 331 (1)
Hanse 345 (1)
Hanse 355 (1)
Hanse Yachten – die Segelboote aus Greifswald
Die HanseYachts-Werft ist aus der Boots- und Reparaturwerft Greifswald hervorgegangen und wurde 1990 von Michael Schmidt gegründet. Die erste Hanse Yacht war die Hanse 291, es folgte die Hanse 331 und weitere Modelle.
Hanse Yachts gehört heute zu den größten Segelyachtherstellern Deutschlands und der Welt. Hanse Yachts ist in den letzten Jahren immer größer geworden und hat expandiert. Seit dem Jahr 2007 werden in Greifswald auch Motorboote der norwegischen Marke Fjord hergestellt. Unter dem Namen Moody, der traditionsreichen englischen Marke, werden seit 2008 Decksalon- und Achtercockpityachten gebaut. 2009 wurde Dehler Yachts von Hanse Yachts aufgekauft, 2013 die englische Marke Sealine. In Greifswald und in dem polnischen Goleniów werden im Jahr bis zu 1500 Boote gebaut.
Alle Yachten werden auf der Ostsee ausführlichen Tests unterzogen und so spätere gravierende Fehler ausgeschlossen.
Bei der Verarbeitung der Yachten werden die besten Materialien verwendet, in der GFK-Produktion werden die Teile in akribischer Handarbeit hergestellt, egal ob es sich um Laminierarbeiten, Rumpfbau oder Vakuumfusionen handelt.
Auch bei Zulieferern greifen die Greifswälder auf Premiumlieferanten zurück, die eine hohe, gleichbleibende Qualität garantieren. So werden z.B. die Motoren bei Volvo Penta bestellt, die Segel bei Elvström, Navigationsgeräte bei Raymarine und B&G.
Die Hanse Yachten werden von namhaften Designern wie Bill Dixon, Patrick Banfield oder Juel/Vrolik & Co. Entwickelt.
Die Hanse Group kann so ihrem Motto getreu „die Regeln brechen und Trends setzen“.
Wenn Sie eine gebrauchte Hanse Yacht suchen, finden Sie sie auf Boot24.com.