Bootsbau Rügen (DE) - Vilm 1/36
-
Werft / Hersteller:Bootsbau Rügen (DE)
-
Modell:Vilm 1/36
-
Kategorie:Motorsegler
-
Liegeplatz:Sloten Niederlande
- Länge:10.80 m
- Breite:3.40 m
- Tiefgang:1.35 m
-
Material:GFK
- Baujahr:1976
- Gewicht:8.50 kg
- Brennstofftank:500.00 l
- Frischwassertank:200.00 l
- Motoren Anzahl:1
- Motoren Modell:Volvo Penta
- Motorbedienung:Seilzuglenkung
- Antrieb:Diesel mit Wellenantrieb
- ges. Leistung:55.00 kW (74.78 PS)
- Kabinen Anzahl:3
- Kojen Anzahl:6
- Nasszellen Anzahl:1
- WC:WC manuell, Waschbecken, Dusche
-
Zustand:gepflegt
Unsere Vilm 1/36 sucht aufgrund Zeitmangel einen neuen Eigner, der dieses Kult-Objekt wieder zu dem ehemaligen Glanz verhilft!
Am Samstag den 14.05.2022 und Sonntag dem 15.05. besteht für Interessenten eine Besichtigungsmöglichkeit in Sloten/Niederlande!
Falls ein anderer Termin gewünscht wird bitte Anrufen!
Bei der Vilm 1/36 handelt es sich um einen Motorsegler, der 1976 auf Rügen gebaut wurde. Aufgrund der Ausstattung und Bauweise, kann die Vilm als Motorsegler, Motorboot oder als Hausboot (8KW Standheizung 80l Warmwasserbeuler mit Dusche) genutzt werden.
Unser Vorbesitzer hat bis zu seiner Rente, 10 Jahre auf dem Schiff in Hamburg gelebt und gearbeitet.
Durch den dicken GFK-Rumpf kann die Vilm auch im Winter im Wasser genutzt werden. Im Bug ist ein Doppelbett mit neuen Matratzen, im Heck zwei einzel Betten und im Salon kann bei Bedarf der Tisch auch noch zu einem Doppelbett umfunktioniert werden.
Im Toilettenraum befindet sich neben der Toilette auch eine Heißwasserdusche. Durch den 80l Warmwasserboilers, der während der Fahrt durch den Wärmetauscher des Dieselmotor aufgeheizt wird kann man jederzeit heiß duschen. Im Hafen wird der Boiler über 220Volt elektrisch betrieben. Auch die Spüle und das Handwaschbecken ist mit Heißwasser versehen.
Zur Bauweise, Die Vilm besteht am Rumpf aus ca. 2cm dickem GFK und einem Deck aus Bootsperrholz mit ca 14 mm Teak. Das Deck ist teilweise neu verfugt, für die Restverfugung sind noch ca14 Kartuschen Sikaflex vorhanden
Bis dato haben wir viele Neuteile angeschafft und ausgetauscht.
Angefangen beim Erneuern haben wir mit LED Strahlern als Deckslicht im Mast, bei Dunkelheit kann man jetzt gut auf Deckarbeiten oder im Hafen anlegen! Dann wurde die Welle und den Motorlager erneuert. Eine Baumpersenning und eine neue 180 AH Verbraucherbatterie war auch fällig. Für die Polster im Bug und Salon haben wir neue Schaumstoffmatratzen angeschafft. Im Salon befindet sich in der Küchenzeile ein neuen Gasherd mit Backofen.
Das Cockpit hat eine umfangreiche Ausstattung. Autopilot mit Fernbedienung, GPS für aktives AIS, UKW-Funk u.s.w.
Zu den anstehenden Arbeiten,
Es handelt sich bei der Vilm um einen GFK-Langkieler mit Holzaufbau.
Von daher sind wie bei einem Holzboot üblich, immer irgendwelche Arbeiten auszuführen. Ich habe letztes Jahr einen Teil des Teak-Decks im Bug und Heckbereich neu verleimt und mit Sikaflex neu verfugt. Beim restlichen Deck sollten auch die Fugen erneuert werden. Das Teak ist noch ca. 14mm dick, so dass hier dieses nur aufgearbeitet werden muss. Zum Schutz gegen Sturm und Regen ist die Vilm zur Zeit durch eine starke Wetterfeste Plane abgedeckt.
Sie liegt zur Zeit nicht im Wasser sondern steht auf dem Bock in der Werft.
Die technischen Daten sind wie folgt:
Hersteller: Bootsbau Rügen GmbH,
Baujahr 1976,
Rumpf Polyester, Deck Bootsspeerholz mit ca 14mm Teak-Stabdeck,
Länge 10,80m, Breite 3,40m, Tiefgang 1,35m / Beim Einsatz mit Mast eine Höhe von 12,30m
Motor: Diesel Volvo-Penta 55KW Baujahr 1992 Antrieb - Welle (Welle und Motorlager sind neu). Das Unterwasserschiff ist im Bereich des Gewichtes, entrostet und neu versiegelt!
An Bord befinden sich 2 Dieseltanks a 250l die sich einzeln betreiben lassen. Zur Zeit ist nur der Backbord Tank in Betrieb
Der momentane Liegeplatz ist Sloten/Holland.
Arbeiten können vor Ort ausgeführt werden, eine Werft ist bei Bedarf vorhanden.
Die Vilm ist fahr und segelbereit und kann jederzeit auf dem Wasser oder Schwertransport verlegt werden.
Falls ein Probesegeln gewünscht wird, kann die Vilm gegen Kostenübernahme ins Wasser gelegt werden. Bei Kauf werden die Krankosten verrechnet.
Solange die Anzeige Online ist, ist die Vilm nicht verkauft!
Die Vilm kann jederzeit nach telefonischer Terminabsprache gegen einen Unkostenbeitrag von 150,-- Euro auch in der Woche (Aufgrund 2,5h Anfahrt) besichtigt werden.
Am Wochenende, wenn wir vor Ort sind, ist kein Unkostenbeitrag fällig! Bei Kauf wird der Betrag gut geschrieben!
Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
MFG
Jan Wilhelms
Weitere Fragen beantworte ich gerne telefonisch unter +49 (0)171/8648745.
Bitte immer mit angeben:
Von boot24.com Objekt-Nr: 513257
+49 / 052 +49 / 05223 - 49399-0Bitte immer mit angeben:
Von boot24.com Objekt-Nr: 513257
0171-8648 0171-8648745