- Empfohlen
- Hinzugefügt: Neueste zuerst
- Hinzugefügt: Älteste zuerst
- Jahr: Neueste zuerst
- Jahr: Älteste zuerst
- Länge: Längste zuerst
- Länge: Kürzeste zuerst
- Verkaufspreis: Höchster zuerst
- Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
- Modell: (A bis Z)
- Modell: (Z bis A)
- Entfernung: Nähste zuerst
- Entfernung: Weiteste zuerst
2010 Fairline Targa 44
295.000 €
YACHTPLUG | Monfalcone, Gorizia

2010 Apreamare Maestro 51
Preise anfordern
Timone Yachts - Fano | Mare Adriatico, Italien

2000 Custom Line Navetta 27
Preise anfordern
Timone Yachts - Rimini | Mar Tirreno, Italien

1996 Sanlorenzo 62
315.000 €
↓ Price Drop
OLTREMARE | 57100, Italien

2013 Benetti Delfino 93'
3.499.000 €
Timone Yachts - Lignano | Mare Adriatico, Italien

2022 Beneteau Antares 8 Fishing
115.000 €
OLTREMARE | Orbetello, Grosseto

2003 Custom Line Navetta 30
2.950.000 €
↓ Price Drop
Timone Yachts - Rimini | Mare Adriatico, Italien

2010 Apreamare Maestro 51
Preise anfordern
Timone Yachts - San Benedetto del Tronto | Mare Adriatico, Italien

1980 Riva St Tropez
140.000 €
Lidorama | Lido Lonato d/Garda - Lidorama, Brescia

1982 Riva St Tropez
70.000 €
↓ Price Drop
Lidorama | Lago di Garda, Brescia

1980 Riva St Tropez
110.000 €
↓ Price Drop
Lidorama | Lago di Garda, Brescia

2004 Gianetti Navetta 24
950.000 €
Roberto Niccolai Mediatore Marittimo | Liguria, Italien

1964 Fairey Huntsman 28
115.680 €
Nicolle Associates - Hamble Office | Southampton, Hampshire

1933 Custom C G Pettersson
27.782 €
Skippern Yachts | Sagvåg, Norwegen

1973 Fairey Fantome
53.213 €
Nicolle Associates - Hamble Office | Southampton, Hampshire

Klassische Motorboote haben eine große Fangemeinde. Am bekanntesten sind die Windjammer Gorch Fock oder die polnische Dar Młodzieży, aber auch klassische Motoryachten sind beliebt.
Klassische Yachten wurden vor den 1970er Jahren in der klassischen Bauweise aus Holz, manchmal auch Aluminium oder Stahl gebaut. Man spricht allerdings nur von einem Klassiker sprechen, wenn das ursprüngliche Boot vollständig erhalten ist. Eine klassische Yacht darf natürlich restauriert werden, man sollte jedoch auf alle modernen Elemente verzichten. Sobald moderne Ausrüstungsgegenstände verbaut wurden, spricht man nicht mehr von einem Klassiker, sondern von so genannten Vintage Yachten. So können beispielsweise Beschläge oder Carbonsegel nachgerüstet werden.
Die Liebhaber klassischer Yachten organisieren sich in Clubs und treffen sich regelmäßig, um über ihre Boote zu sprechen und sich über Tipps und Tricks auszutauschen. In Deutschland gibt es hierfür beispielsweise den „Freundeskreis Klassische Yachten“, die klassische Motoryachten und klassische Segelyachten restaurieren.
Ein Holz-Klassiker kann unter Umständen mehr Arbeit machen als eine moderne Yacht. Ein Holzboot muss regelmäßig behandelt werden, um eine Zerstörung des Holzes zu vermeiden. Stahlboote müssen vor Rost geschützt werden. Für viele Bootsbesitzer ist dieser Mehraufwand in Ordnung, da sie dadurch auch mehr Spaß beim Benutzen des Bootes haben.
Sie finden bei uns klassische Motorboote, klassische Motoryachten und auch klassische Segelyachten.