104 hausboote
  • Empfohlen
  • Hinzugefügt: Neueste zuerst
  • Hinzugefügt: Älteste zuerst
  • Jahr: Neueste zuerst
  • Jahr: Älteste zuerst
  • Länge: Längste zuerst
  • Länge: Kürzeste zuerst
  • Verkaufspreis: Höchster zuerst
  • Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
  • Modell: (A bis Z)
  • Modell: (Z bis A)
  • Entfernung: Nähste zuerst
  • Entfernung: Weiteste zuerst

2023 Elling E4 Ultimate (Stabiliser)

969.000 €

↓ Price Drop

Elling Brokerage BV | Niederlande

2023 Elling E4 Ultimate (Stabiliser)
Elling Brokerage

      2009 Piper 55

      224.929 €

      Karl Farrant Marine / Corvette Yachts Europe | Windsor, Berkshire

      2009 Piper 55
      Karl Farrant Marine / Corvette Yachts Europe

        1995 Nicols 1000

        50.000 €

        ↓ Price Drop

        Le Boat - Crown Blue Line | St-Jean-De-Losne, Cote-d'Or ( 21 )

        1995 Nicols 1000
        Le Boat - Crown Blue Line

            1996 Le Boat Crusader

            65.000 €

            Le Boat - Crown Blue Line | Benson, United Kingdom, Vereinigtes Königreich

            1996 Le Boat Crusader
            Le Boat - Crown Blue Line

                1868 Houseboat HOUSEBOAT

                227.633 €

                Envy Yachting | Aarhus C., Dänemark

                1868 Houseboat HOUSEBOAT
                Envy Yachting

                  2012 Vripack Luxe motor 15M

                  475.000 €

                  CAP BOAT | Montpellier, Hérault ( 34 )

                  2012 Vripack Luxe motor 15M
                  CAP BOAT

                      2010 Dutch Barge Replica

                      336.000 €

                      All Waters Yachts BVBA | Diksmuide, Belgien

                      2010 Dutch Barge Replica
                      All Waters Yachts BVBA
                        img

                        1999 PORTER ET HAYLETT Corvette

                        52.000 €

                        ↓ Price Drop

                        Le Boat - Crown Blue Line | St-Jean-De-Losne, Cote-d'Or ( 21 )

                        1999 PORTER ET HAYLETT Corvette
                        Le Boat - Crown Blue Line

                          2012 Le Boat MYSTIQUE

                          155.000 €

                          ↓ Price Drop

                          Le Boat - Crown Blue Line | St-Jean-De-Losne, Cote-d'Or ( 21 )

                          2012 Le Boat MYSTIQUE
                          Le Boat - Crown Blue Line

                              1999 Atico 43 Prestige

                              167.500 €

                              Witsen Marine | In verkoophaven, Niederlande

                              1999 Atico 43 Prestige
                              Witsen Marine

                                  1960 IJsselmeerkotter GERTINE

                                  249.000 €

                                  All Waters Yachts BVBA | Amsterdam, Niederlande

                                  1960 IJsselmeerkotter GERTINE
                                  All Waters Yachts BVBA

                                      1989 Robur 1100

                                      50.000 €

                                      Le Boat - Crown Blue Line | St-Jean-De-Losne, Cote-d'Or ( 21 )

                                      1989 Robur 1100
                                      Le Boat - Crown Blue Line
                                        img

                                          2000 Valkkruiser Voyager 1550

                                          239.500 €

                                          Jachtmakelaardij de Maas | Lithooijen, Niederlande

                                          2000 Valkkruiser Voyager 1550
                                          Jachtmakelaardij de Maas

                                              2012 Nicols Sixto

                                              165.000 €

                                              Le Boat - Crown Blue Line | St-Jean-De-Losne, Cote-d'Or ( 21 )

                                              2012 Nicols Sixto
                                              Le Boat - Crown Blue Line

                                                  2010 Dutch Barge Replica Custom

                                                  336.000 €

                                                  All Waters Yachts BVBA | Diksmuide, Belgien

                                                  2010 Dutch Barge Replica Custom
                                                  All Waters Yachts BVBA

                                                    2023 Houseboat R500

                                                    445.821 €

                                                    Faith Yachts Limited | Chertsey, Surrey

                                                    2023 Houseboat R500
                                                    Faith Yachts Limited

                                                      1999 Le Boat Continentale

                                                      57.000 €

                                                      ↓ Price Drop

                                                      Le Boat - Crown Blue Line | Homps, Cote-d'Or ( 21 )

                                                      1999 Le Boat Continentale
                                                      Le Boat - Crown Blue Line
                                                        img

                                                          2006 Piper Nivernais 55N Dutch Sytle Replica Barge

                                                          222.045 €

                                                          Karl Farrant Marine / Corvette Yachts Europe | Saint Usage, Cote-d'Or ( 21 )

                                                          2006 Piper Nivernais 55N Dutch Sytle Replica Barge
                                                          Karl Farrant Marine / Corvette Yachts Europe

                                                            Hausboote - der neue Wohntrend geht zum Hausboot kaufen


                                                            Einfach gesagt ist ein Hausboot ein Motorboot, das zum Wohnen, dauerhaft oder auch auf Zeit, auf Binnengewässern genutzt wird. Schöner gesagt ist ein Hausboot pure Romantik auf dem Wasser.
                                                            Die Auswahl an Hausbooten ist groß, vom einfachen Hausboot bis zur schwimmenden Luxusvilla. Möchte man ein Hausboot kaufen, muss man schauen, welcher Hausboottyp einen anspricht und wieviel Geld man ausgeben kann oder möchte. Die Hausboote kann man unterscheiden in klassische Hausboote, Pénichettes, Narrowboats und Villaboats.

                                                            Hausboote: welche gibt es und worin unterschieden sie sich?


                                                            Das klassische Hausboot ist meist ein Holzhaus auf einem Stahlrumpf. Wer schon durch die Grachten von Amsterdam geschippert ist, der kennt die bunten Hausboote mit ihren Dachterrassen und kleinen Balkonen, die aussehen wie Wassergärten. Die Hausboote kann man relativ günstig kaufen, Wartung und laufende Kosten müssen jedoch beachtet werden. Ein 100 qm Hausboot kann bis zu 100 Tonnen wiegen, daher müssen Rumpf und Aufbauten stabil sein. Diese Hausboote kann man öfter gebraucht kaufen.
                                                            Eine Pénichette ist ein französisches Hausboot, die Bauweise ähnelt einer Péniche, einem französischen Frachtkahn, auf dem wohnliche Aufbauten montiert sind. Die Marke Pénichette darf allerdings nur für die Hausboote der Firma Locaboat Plaisance SA genutzt werden, die Firma hat die Hausboote eigens konzipiert und baut sie in Frankreich. Allerdings sieht man ihre Hausboote auf zahlreichen Binnengewässern europaweit, z.B. im Havel-Müritz-Gebiet, in Holland, Irland, auf den Masurischen Seen und sogar in der Lagune von Venedig. Auch in dem Fall kann man die Pénichette Hausboote gebraucht kaufen.
                                                            Ein Narrowboat, auch Narrow Boat, ist ein schmales Hausboot, das seit ca. 1750 auf den englischen Midlands gefahren wird. Die Hausboote sind bis zu 21 Meter lang, aber maximal 2,10 m breit. Die Breite ist den schmalen Schleusen geschuldet, die zu der Zeit die Kanäle miteinander verbanden. Heute werden die Narrow Boats für einen Urlaub auf dem Hausboot vermietet und dienen seltener als ständiger Wohnsitz.
                                                            Bei Villaboats oder auch Floating Homes handelt es sich um ein neues Konzept zum Wohnen auf dem Wasser. Eigentlich sind es mehr oder weniger luxuriöse Häuser auf dem Wasser, mit großer Außenterrasse und einem Sonnendeck auf dem Dach. Die Konstruktion erfolgt nach den Sicherheitskriterien für den Schiffbau. Die Aufbauten werden auf einen soliden Stahlponton gesetzt, der mehrfach gegen Korrosion geschützt ist. Elektrische Energie wird mithilfe der Sonne produziert, eine Wärmepumpe mit Wärmetauscher fungiert im Sommer als Klimaanlage und im Winter als Heizung. Da die Floating Homes eine relativ neue Art der Hausboote ist, ist es verhältnismäßig schwieriger an ein gebrauchtes Hausboot dieser Art zu kommen.

                                                            Ausstattung von Hausbooten


                                                            Platz auf einem Hausboot


                                                            Wie oben schon geschrieben gibt es die Hausboote in unterschiedlichen Ausführungen, von lang und schmal mit Schlafkojen bis zu schwimmenden Häusern mit mehreren Schlafzimmern. Auf den meisten Hausbooten, die nicht als dauerhafter Wohnsitz dienen, ist der Platz eingeschränkt, daher sind meist trickreiche Einbauten vorhanden, die gleich mehrere Funktionen erfüllen (Tische werden zu Betten, Betten sind gleichzeitig Stauraum etc.). Fast ein bisschen, wie in einem Wohnwagen). Je größer das Hausboot, desto „normaler“ die Ausstattung.
                                                            Auf boot24.com finden Sie sehr unterschiedliche Angebote an neuen und gebrauchten Hausbooten. Von kleinen Ferienhausbooten bis zu großen Hausboot-Villen. Viele Hausboote kommen aus Polen, dort werden günstige und schöne Hausboote von kleineren Firmen gebaut.

                                                            Strom an Bord


                                                            Hausboote ohne festen Liegeplatz verfügen über Batterien und Generatoren. Die Batterien kann man im Hafen aufladen. Sie laden sich aber auch während der Fahrt auf, dafür reichen meist 4-5 Stunden Fahrt pro Tag. Meist haben Sie während der Fahrt eine Bordspannung von 12 V (wie der Zigarettenanzünder im Auto), einige Hausboote verfügen auch über eine Bordspannung von 220/230 V, damit können Sie z.B. auch einen Kühlschrank betreiben. Im Hafen haben Sie Anschluss an das ganz normale Stromnetz.

                                                            Heizung an Bord


                                                            Die meisten Hausboote haben eine Heizung, die mit Gas, Heizöl oder Diesel betrieben wird.

                                                            Wasser, Duschen, Toiletten


                                                            Hausboote sind kleine, schwimmende Häuser und entsprechend ausgestattet. Die Hausboote haben selbstverständlich Toiletten, Badezimmer und Küchen. Sie können also auf einem Hausboot ganz normal warm duschen, kochen etc.  Je größer das Hausboot, desto mehr ähnelt die Ausstattung einer ganz normalen Wohnung. Nur die Aussicht ist schöner.
                                                            Hausboote mit einem festen Liegeplatz werden ganz normal an die Wasser-, Abwasser- und Stromsysteme angeschlossen. Die ungefähren Kosten für Gebühren finden Sie unten.
                                                            Für Wohnschiffe, die in Bewegung sind, kommen Festlandanschlüsse natürlich nicht in Frage. Die Boote haben daher einen Wassertank, die Größe variiert zwischen 200 und 1400 Litern.  Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt bei ca.120 Litern pro Person und Tag, also reicht das Wasser, je nach Größe des Tanks und der Personen an Bord, für bis zu 3 Tage (bei großem Tank und vier Personen).
                                                            Bei Hausbooten ohne Landanschlüsse wird das gebrauchte Wasser aus der Toilettenspülung und aus der Dusche mithilfe einer Pumpe aus dem Boot ins Wasser befördert. Manchmal findet man chemische Toiletten an Bord, die keinen direkten Abfluss besitzen. Deren Inhalt kann in jedem Hafen gegen Gebühr entleert werden.
                                                            Sie können in jedem Hafen und an Schleusen frisches Wasser auffüllen.

                                                            Navigation und Fahrt


                                                            Sie brauchen für ein Hausboot mit max. 15 PS-Motor keinen Bootsführerschein. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich vor der Fahrt mit den Regeln auf dem Wasser auseinander setzen.  Sie müssen mithilfe von Seekarten/Wasserkarten navigieren und Zeichen und Tafeln kennen, um den richtigen Weg zu finden.
                                                            Die Vorfahrtsregeln auf dem Gewässer, auf dem Sie fahren wollen, sollten Sie auch kennen.
                                                            Die Hausboote bewegen sich recht langsam und gemächlich und sind nicht schwer zu steuern. Viele verfügen über ein Bugstrahlruder, was sie noch lenkbarer macht. Nach einer Einweisung kann es daher losgehen.

                                                            Hausboot kaufen - egal ob Sie ein Hausboot gebraucht oder neu erwerben, Folgendes ist wichtig:


                                                            Der Trend zum Hausboot ist in Deutschland relativ neu und manche Städte und Kreise tun sich mit Liegeplätzen für Hausboote etwas schwer. Wer eine Genehmigung für einen Liegeplatz braucht, sollte Geduld mitbringen, da in manchen Gemeinden der Bebauungsplan geändert werden muss. Leider gibt es zurzeit keine bundesweit vereinheitlichten Gesetze und die Auflagen sind von Ort zu Ort unterschiedlich. In Gemeinden, in denen Hausboote als Eigenheime gewollt sind, geht es schneller.
                                                            Für ein Hausboot mit festem Liegeplatz muss eine Liegeplatzgebühr bezahlt werden, im Moment liegt die Gebühr bei etwa 5 € pro Quadratmeter. Aufgrund der großen Nachfrage wird allerdings eine Steigerung auf 10 € pro Quadratmeter vorausgesagt. Die Preise schwanken abhängig vom Standort, an manchen Standorten zahlt man bis zu 6000 € im Jahr.
                                                            Am Liegeplatz muss die Infrastruktur für Wasser, Strom, Abwasser, Telefon und Post vorhanden sein und natürlich auch bezahlt werden. Die Erschließung kostet in etwa 35.000 bis 40.000 €.
                                                            Jedes Hausboot braucht ein Schwimmfähigkeitszeugnis, bei neueren Booten muss das Zeugnis alle zehn Jahre erneuert werden.
                                                            Wichtig für Hausbootbesitzer ist eine Bootsversicherung gegen Leckagen, Havarie und Feuer.
                                                            Bei Boot24.com finden Sie neue und gebrauchte Hausboote und auch andere gebrauchte Boote. Wir wünschen Ihnen  viel Freude an Ihrem Hausboot, gebraucht oder neu.
                                                            v2