3 ruderboote
  • Hinzugefügt: Neueste zuerst
  • Hinzugefügt: Älteste zuerst
  • Jahr: Neueste zuerst
  • Jahr: Älteste zuerst
  • Länge: Längste zuerst
  • Länge: Kürzeste zuerst
  • Verkaufspreis: Höchster zuerst
  • Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
  • Modell: (A bis Z)
  • Modell: (Z bis A)
  • Entfernung: Nähste zuerst
  • Entfernung: Weiteste zuerst
  1. 2022 Custom Water Bike R-340

    2022 Custom Water Bike R-340

    2.451 €
    Smlednik, Slowenien
    3m - 2022
    AS Nacional Consulting d.o.o. - Jaanit
  2. 2022 Custom Water Bike R-330

    2022 Custom Water Bike R-330

    2.458 €
    Smlednik, Slowenien
    3m - 2022
    AS Nacional Consulting d.o.o. - Jaanit
  3. 2022 Custom Water Bike R-280

    2022 Custom Water Bike R-280

    1.541 €
    Smlednik, Slowenien
    3m - 2022
    AS Nacional Consulting d.o.o. - Jaanit

Ein Ruderboot wird – wie der Name schon sagt – durch ein Ruder angetrieben. Je nach gewählter Form werden diese Ruder auch als Skulls oder Riemen bezeichnet. Beim Skullen werden zwei Skulls benötigt, die kürzer als Riemen sind und gleichzeitig benutzt werden. Für die Nutzung eines Riemens wird zwar mehr Kraft benötigt, allerdings wird das Boot so auch schneller angetrieben. Beim Ruderboot sitzt der Ruderer mit dem Rücken zur Fahrtrichtung. Möchte man nach vorn Blicken, sollte man ein Padellboot wie z.B. ein Kanu (Kajak oder Kanadier) kaufen.


Ruderboote werden natürlich auch im Ruderwettkampf eingesetzt. Damit ein Ruderboot für einen Wettkampf zugelassen wird, muss es allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. So ist beispielsweise das Mindestgewicht durch entsprechende Regeln vorgegeben. Zudem müssen die Ruderer zwingend mit dem Rücken in Fahrtrichtung rudern. Rennruderboote werden meist aus Faserverbundwerkstoffen gebaut. Aber auch Kohlefaser und Holz kommen zum Einsatz. Die Ruderer sitzen auf einem Rollsitz, der mit den Ruderbewegungen mitgeht.


Ein Ruderboot wird über ein Schwert gesteuert, das am Heck des Boots angebracht ist. Ein Steuermann kann von seinem Platz aus mittels mit dem Schwert verbundener Drähte die Richtung bestimmen. Wenn kein extra Steuermann im Boot sitzt, kann das Schwert mithilfe eines Fußpedals bedient werden.


Das Rudern ist eine der olympischen Disziplinen. Gerudert wird in den Bootsklassen Einer, Zweier, Vierer und Achter, die sich entsprechend ihrer Besetzung mit Ruderern gliedern. In den Mannschaftsbootsklassen gibt es zudem weitere Unterteilungen in Klassen mit und ohne Steuermann.


Es gibt verschiedene Ruderboot-Typen. Das Einer-Ruderboot wird von einer Person gerudert und ist sehr wendig. Das Zweier-Ruderboot bietet Platz für zwei Ruderer. Das Vierer-Ruderboot hat Platz für vier Personen. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und wird je nach Bedarf und Erfahrung gewählt.


Sie möchten ein Ruderboot kaufen? Auf Boot24.com finden Sie bestimmt das passende Ruderboot, gebraucht oder neu.