Camper & Nicholsons International - Camper & Nicholsons - Monaco
+ 377 (0)97 97 77 00
1 of 27
Camper & Nicholsons International - Camper & Nicholsons - Monaco
+ 377 (0)97 97 77 00
Jahr | 1997 |
Hersteller | Feadship |
Modell | 1997 |
Klasse | Motoryachten |
Länge | 55m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Stahl |
Angeboten von | Camper & Nicholsons International - Camper & Nicholsons - Monaco |
.
Gesamtlänge | 55m |
Breite | 9.6m |
Frischwassertank | |
Kraftstofftank | |
Sammeltank |
Toiletten | 14 |
Stahlrumpf, Aluminium-Oberbau mit Teakdecks
Gebaut von: De Vries, Feadship
Jahr: 1997
Länge: 55,00 m (180 ft 5 in)
Breite: 9,60 m (31 ft 5 in)
Tiefgang: 3,20 m (10 ft 5 in)
Klassifizierung: Lloyds + 100A1 + LMC. MCA-konform (nicht aktuell)
MCA: Ja - Nicht aktuell
Flagge: Malta
Bruttotonnen: 822 t
Designer: Terence Disdale
Schiffsarchitekt: De Voogt Naval Architects
Innenarchitekt: Terence Disdale
Hubschrauberfähig: Touch and Go
Geschwindigkeit: 12/15 Knoten (ca.)
Reichweite: 5684
Treibstoffkapazität: 104.000 Liter (27.474 US-Gallonen)
Wasserkapazität: 24.000 Liter (6.340 US-Gallonen)
Treibstoffverbrauch: ca. 190 lph (einschließlich eines Generators)
Motoren: 2 X CAT 1270 PS
Motormodell: 3512 DI-TA
Motorstunden: Steuerbord: 30743 (März 2024)
Backbord: 30793 (März 2024)
Kraftstoff: DIESEL
Antrieb: PROP WELLE
Getriebe: Reintjes WAF 642
Steuerung: Akerboom Ölbadwellen
Van Voorden 5-Blatt-Propeller, 1700 X 1775 mm
Tenjford-Steuersystem
Stabilisatoren: Vosper Modell Nr. 80889/3L MKIV mit einem Quantum-Powerpack QP 20.20
Generatoren: Zwei 160 kW Caterpillar 3306
Generatorstunden März 2024:
Backbordgenerator – Hauptüberholung Jan 22 – Gesamtstunden 65.866. Seit der Hauptüberholung 21.910 Stunden.
Steuerbordgenerator – Hauptüberholung Jan 22 – Gesamtstunden 66.060. Seit der Hauptüberholung 21.383 Stunden
Landstrom: Zwei Atlas Spa II 75 kva, (neu 2014)
Batterien: Sechs Bänke Odyssey AGM (neu 2012-2013)
Klimaanlage: Heinen & Hopman Kälteanlage
Weitere Maschinen:
HRP 90 kW (elektrisch) Bugstrahlruder
Bilgewasserfiltration: DVZ 500 VC
Frischwassersystem: (zwei) K&R BS-25 Hydrophore Pumpen, (zwei) 9 kW 375 I Hubbell Kessel
Zwei HEM Wasseraufbereiter
Kraftstoffseparator & Filtration: Alfa Laval MMB 304
Abwassersystem: Evac / Hamann
Silberion Frischwassersystem neu 2020
Unterkunft für bis zu 14 Gäste in 6 Kabinen.
Eigentümer:
Die Eigentümer-Suite befindet sich auf dem Hauptdeck vorne und bietet ein Kingsize-Bett, ein voll ausgestattetes Badezimmer mit
Badewanne und Dusche, eine Beobachtungslounge und ein Büro mit 180 Grad Blick nach vorne sowie ein begehbares
Ankleidezimmer.
Gästekabinen:
Die beiden hinteren Zweibettkabinen haben zusätzliche Pullmans. Jede Gästekabine verfügt über ein eigenes Badezimmer,
drei mit Badewannen und zwei mit Duschen. Der Hauptsalon ist in voller Breite. Die Sky Lounge auf dem
Brückendeck bietet
viel bequemen Sitzplatz und einen großen Projektor. Das Sonnendeck bietet einen Touch-and-go-Hubschrauberlandeplatz
, eine Sauna, einen Whirlpool und eine voll ausgestattete Bar. Es gibt auch ein Tages-WC mit Dusche.
CREW
Sie bietet Platz für 14 Besatzungsmitglieder in 6 Kabinen. Eine Kapitänskabine auf dem Brückendeck, zwei vordere
Kabinen, die drei Besatzungsmitglieder beherbergen, und drei weitere Kabinen, die zwei Personen schlafen lassen.
Hauptküche
Zwei Miele XXL Combi-Dampfgarer (neu im April 2021)
Eine Miele KM7897 Induktionskochplatte (neu im April 2021)
Ein Miele Elektrogrill (neu im April 2021)
Zwei Foster Kühlschrank/Gefrierkombinationen
Ein Miele Kühlschrank (neu im Jahr 2021)
Ein Hoshizaki Eisbereiter
Eine Miele Geschirrspülmaschine (neu im Jahr 2021)
Besatzungsküche
Eine Miele Mikrowelle
Ein Miele Kühlschrank
Ein Hoshizaki Eisbereiter
Zusätzliches Küchenequipment
Ein 4 m³ Gefrierlager
Ein 5 m³ Kühlraum
Zwei Speiseaufzüge
Drei Miele Waschmaschinen
Drei Miele Wäschetrockner
SATcom: Furuno Satcom C
Sailor 900
Voll verkabeltes / drahtloses Netzwerk mit Kerio-Gerät
Telefonsystem: Panasonic digitales Telefonsystem
VHF: Icom Marine IC-M323
Ein Furuno VHF
Vier Icom Handheld-VHF
Zwei Peplink 4G-Zellensystem
Aiphone KB-3 Gegensprechanlage
Zwei Furuno X-Band Radar
Zwei Raytheon Anschutz STD 20 Gyrokompass
Ein Anschutz Magnetkompass
Ein Anschutz Kiel Autopilot
Ein Furuno Echolot
Ein Raymarine Echolot
Zwei Furuno Nav GP-150 GPS
Ein Transas Kartenplotter
Raymarine Wind/Geschwindigkeitsmesser
Furuno NX700
Ein JRC Dopplerlog
Videoausrüstung
Zwei Fernseher im Bereich des Eigentümers
Vier Fernseher im Gäste-, Salon-, Skylounge-, Kapitänsbereich, ein Crew
SAT-TV: zwei Seatel TVRO's mit Schiedsrichter
Audioausrüstung
Zwei Stereoanlagen im Bereich des Eigentümers
Vier Stereoanlagen im Gäste-, Salon-, Skylounge-, ein Crew
Crestron-Integration im Salon und Skylounge
9m maßgeschneiderter Tender mit zwei Volvo KAD 300 Sternantrieben
6m maßgeschneiderter Tender mit Volvo AD31 Sternantrieb
Zwei Seadoo Spark2up Jetskis
Ein Seabob
Zahlreiche Schnorchel und Neoprenanzüge
Ein Narwhal SV-420 SOLAS Rettungsboot
MiniCompact LSE Aerotecnica Coltri SPA (Kompressor geeignet für BA- und Tauchflaschen).
(Rettungsboot und Jetskis können auf dem Vorschiff oder dem Hubschrauberlandeplatz untergebracht werden)
Anker-Windlass-System: zwei Steen 23-9013
Heck-Warping-Capstan: ein Steen 23-3-48-2 mit 4 Schuss Kette und Pool-Anker
Heck-Warping-Capstan: ein Steen 59-9-08 Capstan
Anker: zwei Pool N 675 kg
Ankerkette: zwei acht Schuss
Atlas-Kohlenstofffaserkran für das Sonnendeck und das Vorderdeck
Bootskran und Davits: ein Set Van Driel Davits
Akerboom Gangway
Schwimmplattform: sechs Unterwasserlichter
Finnische Trockenheißsauna und Jacuzzi auf dem Sonnendeck
Sicherheitstechnik
CCTV-System: Panasonic-Systemcontroller WV CU 360
Monitore: zwei Tote Vision 17” und ein Tote Vision 9”
Feuerlöschgeräte
Feuerkontrollsystem: Küche, Maschinenraum und Vorschiff, CO2 fernaktiviert
Feuerlöscher: zweiundvierzig Buckeye – verschiedene Typen
Alarme: Fire Guard Überwachungsanlage von Eltek Marine
Sicherheitsausrüstung
Rettungsinseln: vier RFD 16-Personen (neu 2019)
Rettungsringe: acht
Medizinische Ausrüstung
Inshore „Antibes Medical“ Kit
Zwei Tragen
Medizinischer Sauerstoff
Aufblasbares Schienensystem
Verschiedene Erste-Hilfe-Sets – MCA genehmigt
Refit-Historie unter aktuellem Eigentum
Winter 2021/2022 - Lloyds Sonderuntersuchung Nr. 5 und verschiedene andere Refits, die alle von Feadship in ihrer Refiteinrichtung in Amsterdam durchgeführt wurden, einschließlich:
Umfassende Überholung beider Generatoren (durch Pon Power NL durchgeführt)
Entfernung und Überholung beider Getriebe zur Wartung (durch den Hersteller Reintjes durchgeführt)
Vollständige Abnahme beider Heckwellen durch Akerboom
Überprüfung, Polieren und Ausbalancieren beider Propeller
Entfernung und vollständige Wartung beider Oberdeck-Davitkräne für das Tender-Starten. (Durch Van Driel, den Hersteller, durchgeführt)
Öffnung, Sandstrahlen und Neulackierung aller Sanitärtanks (Schwarz- und Grauwasser)
Öffnung, Sandstrahlen und Neulackierung aller Frischwassertanks
Vollständiges Sandstrahlen des Unterwasserbereichs des Rumpfes und neues Farbsystem ab Grundierung aufgetragen. JOTUN Farben
Neue Ersatzfeuerlöscher im gesamten Schiff.
Standarduntersuchungspunkte wie Wartung/Tests von Ventilen und Rumpfinspektionen usw. wurden bei Feadship von De Vries durchgeführt
Zusätzlich folgende Verbesserungen am Schiff:
Komplett neues CCTV-System zur Überwachung der Schiffsicherheit und Heliops Panasonic hinzugefügt.
Installation eines neuen Sarlink Maritime-Systems für schnellen Internetzugang
Vollständiger Austausch aller Frischwasserleitungen im gesamten Yacht mit neuen MEPLA-Rohren
Neue Kessel und Lagertanks für das Warmwassersystem
Neues Pumpensystem für das Frischwassersystem
Erweiterung des Helidecks, um mehr Platz für einen größeren Hubschrauber zu schaffen, komplett neue Helideck-Oberfläche und Markierungen hinzugefügt
Verstärkung des Helidecks mit zusätzlichen Säulen auf der Brücke und dem Hauptdeck, um die Last eines größeren Hubschraubers zu verteilen und die aktuellen Lastanforderungen für HLA unter Lloyds zu erfüllen
Zusatz von 2 Kraftstofftanks (je 1900L) und ein duales Pumpsystem für das Betanken eines Hubschraubers mit Jet A1 Flugbenzin wurde zum Lazarette hinzugefügt (Hersteller Sypack Doedijns)
Zusatz eines Helideck-Überwachungssystems – (geliefert von Kongsberg)
Zusatz eines deionisierten Wassersystems, um das Spülen einer Hubschrauberturbine an Bord zu ermöglichen
Zusatz eines GPU – Ground Power Unit – geeignet für einen H135-Hubschrauber wurde ebenfalls zum Helideckbereich hinzugefügt.
Helideck-Beleuchtung und -Illumination gemäß den Anforderungen der Luftfahrt und der Flagge
Die FLAGGENSTAAT-Anforderungen für den Hubschrauberbetrieb sollten „möglichst nah“ an ihren kommerziellen Vorschriften liegen, was zusätzliche betriebliche Sicherheitsmerkmale erforderte, wie folgt:
Installation von DIFFs – 3 ausfahrbare Düsen für fernaktivierte Schaumabgabe, die zum Helideck hinzugefügt wurden, ein neues separates Pumpsystem und Schaumreservoir wurden zum Maschinenraum hinzugefügt.
Installation eines NOVAK-Löschsystems und eines Wassernebel-Duschsystems im Lazarette
Austausch und Installation eines neuen Stahlablaufsystems für den Helideckbereich.
Zusätzliche tragbare Feuerlöschsysteme wurden ebenfalls für das Helideck gekauft
Neue Fluchtleiter wurde hergestellt, um einen einfachen Zugang über die Oberseite der Brücke zum Vorschiff zu ermöglichen.
Neues klappbares Geländersystem rund um den Helideckbereich, um eine schnelle Vorbereitung für Heliops und eine schnelle Wiederinstallation nach der Landung zu ermöglichen
Die Rettungsbootmontagen wurden ebenfalls weiter nach vorne verlegt, um das Helideck freizuhalten
Ein vollständiges Set von Befestigungspunkten für das Hubschrauberdeck wurde hinzugefügt und ein sekundäres Set weiter vorne, um den Transport des Hubschraubers über lange Strecken zu ermöglichen, falls erforderlich.
Professionelle Beratung mit Helidecks UK während des gesamten Projekts. Erstellung eines schiffsspezifischen Handbuchs und Schulung der Besatzung wurden ebenfalls bereitgestellt.
* Das Helideck ist kein kommerzieller Landeplatz und kann aufgrund der Größe des Schiffes nicht vollständig konform sein, aber es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass dies ein sicheres und praktikables Betriebsgebiet für einen Hubschrauber bis zu 3T ist, basierend auf der H135-Maschine als die wahrscheinlichste.
Bitte beachten Sie, dass das Schiff im September 2022 für zwei Monate nach Amsterdam zurückkehrte, dies umfasste die Neugestaltung des Helidecks unter Garantie und einige Maler-Garantieartikel
Frühling 2021
Komplett neue Küche
Winter 2019/20
Komplett Neulackierung der Yacht. Garantie bis Juni 2022 verlängert, umfangreicher Austausch von Teak
Decks (Vorschiff, Brückendeck und Badeplattform vollständig erneuert).
Sundeck und Hauptdeck teilweise erneuert und neu verfugt. Alle Decks haben jetzt eine Mindestdicke
von 15 mm.
Gangway entfernt und lackiert, vollständiger hydraulischer Service in den Niederlanden durch Akerboom.
Neue PLC-Steuerung für alle hinteren Hydrauliken von Akerboom gebaut.
Beide Ankerwinden entfernt und zur vollständigen Überholung nach Steen in Deutschland geschickt.
Teilweises Sandstrahlen des Rumpfes und Behandlung. Antifouling auf Jotun Imperial gewechselt.
Neues Silber-Ionen-Wasserreinigungssystem hinzugefügt, mit zusätzlichem gefiltertem Trinkwasserhahn
für die Besatzung, um den Kauf/Nutzung von Flaschenwasser zu reduzieren.
Neuer Furuno Echolot.
Neuer Sailor 900 VSAT.
Zwei neue Furuno Radare.
Neuer Transas Ecdis-Computer mit zugehörigem Bildschirm installiert.
Neue 4/5G-Antennen und PepWave-System.
"Pon" (niederländische Caterpillar-Agenten) Oberteil-Überholung beider Hauptmotoren. (Dez 2020)
"Pon" Neuausrichtung der Hauptmotorwellen und Austausch der Motor- und Getriebelager (Dez 2020)
Winter 2018/19
"Pon" beauftragt, beide Generatoren vollständig zu überholen.
Umgestaltung der Oberdeck-Bollwerke zur Erleichterung der Heliops. Touch-and-Go-Hubschrauberlandeplatz, der einen MD 500 empfangen kann. (Feadship-Angebot verfügbar zur Verstärkung für größere Hubschrauber).
Neue Kühlanlage für die Klimaanlage installiert und alle Kanäle gereinigt, neue Kanalheizungen installiert. Neue Antriebe
und Überholung aller Hauptluftbehandler – alles durchgeführt von Heinen und Hopman.
Neue Kühlanlage für den Kühlraum und den Gefrierraum, durchgeführt von Heinen und Hopman.
Wellen für Lloyds abgezogen – Arbeiten durchgeführt von Akerboom.
Beide maßgeschneiderten Tender lackiert, Motoren überholt und Stoffe ersetzt.
Carbon MOB-Kran auf dem Sundeck mit Bugsteckdosenoption installiert.
Stabilisatoren abgezogen und von einem von Quantum genehmigten Auftragnehmer gewartet.
Zwei neue Cobham Sea Tel-Antennen für Satellitenfernsehen.
Neuer Teppich und weiche Möbel sowie zusätzliche Möbel im gesamten Gäste
Unterkunft. Alle verwendeten Stoffe sind luftfahrttechnisch standardisiert, sodass sie schwer entflammbar sind. Hauptsächlich von
Loro Piana.
Neue hinterleuchtete Onyx-Bar und Beistelltische im Hauptsalon.
Neue Projektionsleinwand im Skylounge.
Alle Kissen und Markisen erneuert.
Neuer Teppich in Gäste- und Eigentümerbereichen.
Neue elektrische Römische Jalousien in Eigentümer- und Gästebereichen.
Neue Bettwäsche und Handtücher im gesamten Bereich.
Winter 2017/18
Neues Drosselsystem und zugehörige Kabel zum Maschinenraum installiert.
Mai 2017
Abgeschlossene 5-Jahres-Lloyds-Klasseneinschätzung.
MwSt. 2018 bezahlt
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.