- Empfohlen
- Hinzugefügt: Neueste zuerst
- Hinzugefügt: Älteste zuerst
- Jahr: Neueste zuerst
- Jahr: Älteste zuerst
- Länge: Längste zuerst
- Länge: Kürzeste zuerst
- Verkaufspreis: Höchster zuerst
- Verkaufspreis: Niedrigster zuerst
- Modell: (A bis Z)
- Modell: (Z bis A)
- Entfernung: Nähste zuerst
- Entfernung: Weiteste zuerst
2021 Yamaha Boats 255 FSH Sport E
120.202 €
↓ Price Drop
Channel.R Yacht Sales | Marmaris, Türkei

2021 Yamaha Boats FX SVHO
20.865 €
L H Morgan & Sons (Marine) Ltd | Brightlingsea, Essex

2023 Yamaha Boats 252SD
72.980 €
Yacht Guru of America | Miami, Florida

2022 Yamaha Boats Yam 340 S
1.055 €
BHG Marine | Lymington, Hampshire

2022 Yamaha Boats 252SD
130.000 €
AKRABOATS | ALICANTE, Alicante

2022 Yamaha Boats YAM 350TAf ohne Motor
3.270 €
Allegro Handels GmbH | Worms, Rheinland-Pfalz

2022 Yamaha Boats YAMAHA Schlauchboot mit Motor
5.880 €
Allegro Handels GmbH | Worms, Rheinland-Pfalz

2022 Yamaha Boats YAM350TAf - Motor F15CEHPL
7.095 €
Allegro Handels GmbH | Worms, Rheinland-Pfalz

2022 Yamaha Boats YAMAHA Schlauchboot o. Motor
2.845 €
Allegro Handels GmbH | Worms, Rheinland-Pfalz

2022 Yamaha Boats 240 AIR MODELL 2022
820 €
Bootsservice Enk GmbH | BOOTSSERVICE ENK/TREIS/MOSEL, Deutschland

2024 Yamaha Boats 380S NEU
1.650 €
↓ Price Drop
Bootsservice Enk GmbH | BOOTSSERVICE ENK/TREIS/MOSEL, Deutschland

2024 Yamaha Boats 350 TAF MODELL 2022 ALU RUMPF
3.100 €
Bootsservice Enk GmbH | BOOTSSERVICE ENK/TREIS/MOSEL, Deutschland

2024 Yamaha Boats 195S
62.000 €
Privater Verkäufer | Marianów, Polen

2025 Sea Ray 270SDX
188.300 €
Petrel Global Ships & Boats LLC | Knoxville, Tennessee

2018 Moody 54 DS
558.079 €
Berthon USA | Kinsale, Virginia

2025 Sea Ray SPX210
92.483 €
Petrel Global Ships & Boats LLC | Knoxville, Tennessee

Yamaha Boats
Die Yamaha Motor Corporation wurde als Tochterunternehmen der Yamaha Corporation im Jahre 1955 gegründet. Die Aktiengesellschaft begann mit der Herstellung von Motorrädern. Seit 1963 werden Yamaha Außenborder in Deutschland hergestellt. Im Jahre 1969 wurden die neuen Gleichläufer-Motoren eingeführt. Seit den 1990er Jahren ist die Firma mit ihren Bootsmotoren erfolgreich und konnte zahlreiche Welt- und Europameistertitel mit einem Yamaha Außenborder für sich verbuchen. Yamaha Außenborder werden nur noch als Viertakter hergestellt. Der Sitz der Firma befindet sich im japanischen Hamamatsu. Das Unternehmen beschäftigt 25.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 459 Milliarden JPY. Die Yamaha Motor Corporation ist Teil des Yamaha-Konglomerats in Iwata.
Die Produktpalette von Yamaha
Yamaha Bootsmotoren stehen als Synonym für Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Yamaha hat mit der neuesten Baureihe fast unmögliches geschafft. Ein Viertakt Motor wurde entwickelt, der in seiner Größe und seinem Gewicht seinem Zweitakt Vorgänger in nichts nachsteht. Das besondere an Yamaha Bootsmotoren ist, dass keine „Alltagstechnik“ übernommen wird, sondern ein Yamaha Bootsmotor für seine genaue Bestimmung entwickelt wird. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ein Yamaha Außenborder den Weltrekord im sparsamen Kraftstoffverbrauch hält. Yamaha stellt nicht nur 4-Takter, sondern auch Elektromotoren her.
Neben der Außenborder werden im Unternehmen Motorboote, Sportboote, Jetboote und Daycruiser hergestellt. Im Produktkatalog findet sich aber nicht nur das ein oder andere Yamaha Boot, sondern auch der so genannte Yamaha Waverunner. Dabei handelt es sich um einen Jetski. Der Begriff ist jedoch von der Firma Kawasaki geschützt und darf nur von Kawasaki gebraucht werden. Daher werden die Jetboote unter dem Begriff Yamaha Waverunner angeboten. Dieses Yamaha Boot wird in drei Baureihen verkauft, als Sport-Modell, Kompakt-Modell oder High Performance-Modell. Das Modell Super Jet kommt bei Wettbewerben zum Einsatz.
Yamaha Boot bietet unter der Bezeichnung Yamaha Marine Schlauchboote an. Als Gebrauchtboote sind drei Baureihen erhältlich, wobei in der Typenbezeichnung immer die Länge des Bootes erkennbar ist. Zur Modellreihe zählen die Beiboote Tender 220T - 240T oder die Sportboote 275S, 340S und 380 S. Das Ribeye TL überzeugt besonders durch seine außerordentlich leichte Bauweise, die es perfekt als Beiboot macht. Gleichzeitig sind sie mit einem sehr robusten Aluminiumrumpf ausgestattet, der auch stärkeren Strapazen durch das Anlanden an einem Kiesstrand aushält.
Besonderheiten der Yamaha Außenborder
Yamaha verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich der Wettrennen. Die Yamaha Außenborder werden im Rennbootsport bis zu einer Klasse von 850 Kubikzentimetern eingesetzt. Zwischen 1999 und 2009 konnten damit sechs Weltmeister- und vier Europameistertitel errungen werden.
Interessant für Sie könnten auch sein die Honda Aussenborder, Suzuki Aussenborder oder Mercury Aussenborder.