1 of 61
Berthon International
+44 (0)1590 679222
Jahr | 1958 |
Hersteller | Feadship |
Modell | Custom 25m |
Klasse | Motoryachten |
Länge | 25,30m |
Treibstoff | Diesel |
Rumpfmaterial | Holz |
Rumpfform | Verdränger |
Angeboten von | Berthon International |
Ikonisches 25m Feadship mit einer großartigen Geschichte, die über die Jahre geschätzt wurde. Nach Linien von De Voogt kommt ATALANTA J mit zeitloser Schönheit und komfortabler Unterkunft für 8 plus Crew. Es gibt ein wunderbares Achterdeck für das Essen im Freien, einen atmosphärischen Decksalon und einen schönen unteren Salon vorne. Sie wurde in diesem Besitz konsequent gewartet und aktualisiert und kann leicht mit wenigen Personen gehandhabt werden, wenn nur die Eigentümer an Bord sind. Sie zieht immer die Blicke auf sich.
Gesamtlänge | 25.43m |
Breite | 5.13m |
Frischwassertank | 3000 l |
Kraftstofftank | 6000 l |
Sammeltank |
Kabinen | 5 |
Toiletten | 3 |
Motorfabrikat | Iveco |
Motormodell | SM 2100 |
Gesamtleistung | 200ps |
Betriebsstunden | 3653 |
Motortyp | Innenborder |
Treibstoff | Diesel |
Motorfabrikat | Iveco |
Motormodell | SM 2100 |
Gesamtleistung | 200ps |
Betriebsstunden | 2895 |
Motortyp | Innenborder |
Treibstoff | Diesel |
RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie über Sportboote befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
Wartung & Leistung:
Antrieb & Steuerung:
Batteriebänke:
Batterieladegerät:
Wechselrichter:
Generatoren:
Generator:
Landstrom:
Wasseraufbereiter:
Bilgenpumpen:
Frischwasser:
Grauwasser/Schwarzwassertanks:
Toiletten/Duschen:
Heizung & Belüftung:
Unterhaltung:
Beleuchtung:
Esszimmer:
Eignerkabine:
Gästekabinen – 3 x Zweibettkabinen, jeweils mit:
Crew:
Essbereich auf dem hinteren Deck:
Steuerhaus:
Rigg:
Allgemein:
Anker- & Festmachgerät:
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
Tender & Außenbordmotor:
Feuerlöschgeräte:
Im Jahr 2005 beauftragte der vorherige Eigentümer Dorr Lemmer aus Holland mit einer vollständigen Überholung/Neubau der ATALANTA J. Felix Buytendijk wurde beauftragt, sich um das Innendesign zu kümmern. Die notwendigen Stahlarbeiten wurden von Werkvreugde durchgeführt. Die technischen Aspekte der Überholung wurden von Beekman verwaltet, und De Vries baute die Markisen. Die Arbeiten wurden zwischen 2006 und 2008 durchgeführt und umfassten die folgenden Aspekte:
Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend, deckt jedoch die Hauptbereiche ab.
Sommer 2011:
ATALANTA J kehrte 2011 zu Dorr Lemmer zurück, um aufgefrischt zu werden. Abgeschlossene Arbeiten umfassen:
ATALANTA J wurde für Herrn B E Ruys, einen Schiffsbesitzer in Rotterdam, gebaut und hieß ursprünglich SIROCCO. Er besuchte die Scheepwerf de Vlijt (einen Gründungsteil der Feadship-Organisation), um die Yacht eines Freundes im Bau zu sehen, und bestellte sie dann, sie war Rumpfnummer 544. Sie wurde zwischen dem 6. Juni 1957 und dem 19. Juli 1958 gebaut. Sie war die größte Motoryacht, die 1958 vom Stapel lief.
Sie ist ein wichtiger Teil des nautischen Erbes Hollands, und ihr Wiederaufbau bei Dorr Lemmer spiegelt dies wider und ist diesem Fakt treu.
Begleitmaterial zu dieser Geschichte ist auf Anfrage erhältlich.