Gibt es etwas Besseres als einen Bootsausflug, um den besten Freund des Menschen zu belohnen? Sie sehen nicht nur bezaubernd in einer Schwimmweste aus – viele Hunde lieben es, auf dem Wasser zu sein. Und sie sind nicht die einzigen Haustiere, für die das gilt! Mit unserem Ratgeber für das Mitnehmen von Haustieren an Bord machen Sie es sich und Ihrem Hund oder Ihrer Katze besonders gemütlich.
Schwimmwesten für Ihren Vierbeiner
Auch wenn Ihr Hund noch so gut paddelt, in schwierigen Gewässern kann auch er Probleme bekommen. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an Schwimmwesten für Hund in allen Formen und Größen. Wählen Sie eine bequeme Weste, die gut sichtbar ist und Griffe hat, an denen man den Hund leicht aus dem Wasser heben kann. Vergessen Sie nur nicht, ein Foto von Ihrem niedlichen vierbeinigen Matrosen zu posten, und freuen Sie sich über die vielen Likes, die Sie bekommen!

Bereiten Sie Ihren Hund vor
Nicht alle Hunde gewöhnen sich direkt an das Leben an Bord. Versuchen Sie, Ihren Hund nach und nach damit vertraut zu machen, indem Sie ihm eine gewisse Anfangsnervosität zugestehen und ihm viel Aufmerksamkeit und Zuspruch schenken. Leckerlis helfen immer! Sobald sich das Boot wie ein Zuhause anfühlt, ist alles wesentlich entspannter. Außerdem sorgt eine größere Besatzung dafür, dass immer jemand ein Auge auf das Fellknäuel hat. Seien Sie auch immer darauf vorbereitet, dass ein Hund über Bord gehen könnte. Auch wenn die meisten Hunde nicht von einem fahrenden Boot springen werden, sollten Sie sicherstellen, dass alle wissen, was in einem solchen Fall zu tun ist: Sie müssen wahrscheinlich umkehren und den Motor abstellen, bevor Sie Ihren Vierbeiner aus dem Wasser fischen können. Aber Achtung: Es ist vielleicht nicht die sicherste Alternative, heldenhaft ins Wasser zu springen, um den kleinen Racker zu retten.

Sorgen Sie für Abkühlung
Vor allem im Sommer fühlen Hunde die Hitze sehr stark. Da sie im Gegensatz zu uns nicht in der Lage sind, zu schwitzen, brauchen Sie viel sauberes, frisches Wasser, um sich abzukühlen und einen Hitzeschlag oder Dehydrierung zu vermeiden. Bringen Sie Ihr eigenes Wasser mit, auch wenn Sie auf Gewässern mit Süßwasser unterwegs sind, denn Seen und Flüsse können verunreinigt sein. Bauen Sie auch einen Unterschlupf für Ihren Hund: Suchen Sie hierfür ein schattiges, gemütliches Plätzchen, z.B. unter einer Markise, einer Konsole oder einem Sitz, und legen Sie dort einen Teppich aus, damit Ihr Hund sich einfach an Deck niederlassen und ausruhen kann. Zu guter Letzt sollten Sie auch in Insektenschutzmittel und Sonnencreme speziell für Hunde investieren. Ja, auch Ihr Hund kann einen Sonnenbrand bekommen – besonders kurzhaarige Rassen! Außerdem ist es ein weiterer Grund für eine schöne Hundemassage.

So gehen Sie mit Hundekot um
Planen Sie immer Toilettenpausen ein! Es ist zwar eine gute Idee, eine Hundetoilette an Bord aufzustellen, aber einige Hunde fühlen sich nur wohl, wenn sie ihr Geschäft an Land verrichten können. Sorgen Sie dafür, dass das durch häufige Landgänge möglich ist, und gehen Sie vor der Abfahrt noch einmal mit Ihrem Hund Gassi. Wenn es an Bord passiert, vergessen Sie nicht, danach sauber zu machen – am besten mit ungiftigen, umweltfreundlichen Reinigungsprodukten!

Auch Katzen dürfen an Bord
Hunde sind nicht die einzigen tierischen Begleiter, die Sie mit an Bord bringen können. Schiffskatzen gibt es schon seit Jahrhunderten und die #abenteuerkatzen sind heute wieder stark im Trend – zahlreiche Miezen passen sich fotogen dem Leben auf dem Wasser an. Die meisten der oben genannten Ratschläge gelten auch für Katzen, allerdings sollten Sie einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen für diese eigensinnigen und unabhängigen Geschöpfe treffen. Festgemachte, geschlossene Katzentoiletten verhindern eine große Sauerei. Auch Katzen können trainiert werden: Gewöhnen Sie Ihr Haustier daran, in Notfällen Ihrer Stimme zu folgen, und versuchen Sie behutsam, ihm das Schwimmen beizubringen. Wenn das alles nicht hilft, nehmen Sie einen langen, großen Kescher mit, um Ihre durchnässte Mieze aus dem Wasser zu fischen.

Im Prinzip ist jedes Boot für Tagesausflüge mit einem Hund geeignet, aber bei der Auswahl des richtigen Bootes für Sie und Ihr Haustier sollten Sie auch auf die Größe und die Sicherheitsvorrichtungen achten. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten, zum Verkauf stehenden Motorboote, Segelboote und kleineren Boote, um zu sehen, was Ihrem tierischen Begleiter gefallen könnte.